Was ist „Pflück dein Glück“?
Hallo!
Ich finde regelmäßig den ein oder anderen Vierklee und freue mich auch nach hunderten Funden jedes Mal wieder. Wie das Finden funktioniert, kann ich dir leider nicht erklären. Ich suche sie nicht (dann klappt es nämlich gar nicht), sie springen mir ins Auge.
Als Kind gab ich die Klees fein säuberlich geglättet zum Trocknen ins Tiroler Jungbürgerbuch – weil’s das dickste Buch im Regal war. Zu Neujahr wurden dann Tanten und Onkels, Omas und Opas damit beglückt.
Später habe ich den Vierklee oft gepflückt und der nächsten Person, die mir über den Weg gelaufen ist, in die Hand gedrückt. Seit letztem Jahr pflücke ich sie nicht mehr, sondern markiere sie – mit Stöcken, Blumen oder einem Pfeil im Schotterweg. Ob sie dadurch dann jemand findet, weiß ich nicht. Aber ich hoffe doch! Und natürlich auch, dass ich dem Finder damit eine Freude bereite.
Ich wünsch‘ dir viel Spaß beim virtuellen Vierklee Finden. Ich bin mir ziemlich sicher, das bringt auch Glück ;)
Ach ja: Du kannst meine Bilder gerne verwenden, wenn du den Link mit drauf lässt. Danke!
Glückliche Grüße
Laura
Ps: Falls du mir schreiben möchtest, erreichst du mich unter hallo@pflueck-dein-glueck.com.