0815

gluecksklee-60

 

Zu diesem Klee gibt es keine besondere Geschichte und da er auf einem Privatgrundstück wächst auch keine Koordinaten oder einen Pfeil. Glück bringt er trotzdem :)

Nostalgie-Klee

gluecksklee-59

 

Alt. Älter. Am ältesten! Diesen Klee habe ich in einem Postkarten-Sammelbuch meiner Urgroßtante entdeckt. Verschickt wurde die Karte am 8. Oktober 99. Das vorletzte 99, also 1899. Für sein hohes Alter ist er immer noch gut erhalten. Denn auch wenn (mehr …)

Am Spielplatz

gluecksklee-58

 

Streng genommen ist das kein sauberer Glücksklee. Die beiden oberen Blätter sind nicht vollkommen getrennt. Aber da er so schön mit dem Gänseblümchen kuschelt, kommt doch er, und nicht sein zerupfter Kollege, ins Vorschaubild. Dass Klee schon zu Frühlingsbeginn so zerfleddert ist, kommt vermutlich (mehr …)

10.000?

 

Die Zeit hat sich mit der Frage beschäftigt, wie selten denn vierblättrige Kleeblätter sind. Und kommen zu dem Schluss, dass sie gar nicht so selten sind:

Im Internet kursiert der Wert von 1 zu 10.000, aber das ist mindestens um das Zehnfache zu hoch gegriffen.

Na, dann. Viel Glück beim Finden :)

Übrigens hat anscheinend ein Japaner einmal ein 56-blättriges Kleeblatt gefunden. Wie soll das denn bitte ausschauen? Falls ich ein Foto finde, werde ich es noch posten. Falls du es schon mal gesehen hast, schick mir doch bitte den Link. Danke!

 

Klee in the USA

gluecksklee-55

 

Ich bin im Moment im Ausmist-Fieber. Mein Leben fühlt sich bereits hunderte Kilos leichter an – und das ist vermutlich tatsächlich so. Unglaublich, wie viel Papier in 18 Jahren Schule und Studium anfällt. Das im Bild ist mein Kalender aus der Zeit meines MBA-Studiums in den USA. Ich hatte mich gar nicht mehr erinnert, dass ich in den USA jemals einen Vierklee gefunden habe, aber siehe da, es waren sogar drei. Das „Eagles“ war übrigens die einzige Bar in der Stadt. Redneck hoch 10. Und trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) war’s lustig.

(Die Ergänzung des Abendprogrammes stammt laut Handschrift von einem meiner französischen Kommilitonen, für die dieser „Stundenplan“ sogar vermutlich gestimmt hat. :) )

 

Umzingelt

gluecksklee-47-christina3

 

Anscheinend mögen auch andere Kameras keine Vierklees und fokussieren lieber auf irgendetwas in der Nähe des Klees. Wobei ich die Form dieses dreiblättrigen Klees auch sehr spannend finde. Noch einmal „Danke“ an Christina! Ich bin mir sicher, der Vierklee hat sich gefreut, dass du ihn gefunden hast. So umzingelt von dreiblättrigen …

Sommer!

gluecksklee-49-christina2

 

Ich liebe den Winter. Skifahren, Skitour gehen oder einfach am Fenster sitzen, wenn es schneit – alles Dinge, die mich glücklich machen. Doch gerade wenn Innsbruck wieder einmal ein paar Tage im Nebel verschwindet, freue ich mich auch über Sommerbilder. So wie dieses hier, das wieder ein Fundstück meiner Freundin Christina zeigt. Gefunden direkt vor ihrem Haus. Mehr verrate ich aber nicht.

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: