Posts in the Gefunden! category

Fünfeinhalb

gluecksklee-85

 

Bei manchen Glückklees hat man den Eindruck, dass sie sich während des Wachsens nicht ganz entscheiden konnten, wie viele Blätter sie haben möchten. Macht aber nichts, wenn man so leuchtend grün strahlt.

 

Ende Winterpause

gluecksklee-86

 

Das ist zwar nicht der erste Klee 2016, sondern ein Souvenir aus dem letzten Jahr. Aber lange wird es nicht mehr dauern. Ich bin eh erstaunt, dass ich diesen Winter keinen Klee gefunden habe. Winter war nämlich mehr als mau. Wenig Schnee. Also folglich wenig Skitage. Dafür waren bei den wenigen ein paar superschöne dabei. So wie dieser hier: (mehr …)

Am Thiersee

gluecksklee-77

 

Der Klee ist kein Prachtexemplar. Braucht er aber auch gar nicht zu sein. Immerhin wächst er an einem der schönsten Orte in Tirol: am Thiersee. Wir haben die beiden Tage am See sehr genossen und uns gerne an unsere 3 Jahre in Thiersee zurück erinnert. (mehr …)

Jetzt aber :)

gluecksklee-76

 

Jetzt aber! Das ist der 100. Beitrag. Diesmal richtig gezählt. (Ich dachte ja schon bei diesem Beitrag, dass es der Jubiläumsklee ist.) Und für den hundertsten ist er sehr unspektakulär. Nur ein Foto. Kein Pfeil. Für Letzteren hatte ich nämlich keine Zeit, da ich mit meiner Nichte unterwegs war. Für so unwichtige Aktivitäten wie Vierklee markieren bleibt da natürlich keine Zeit. Immerhin gab’s dort auch einen Bach, Enten, einen riesigen Frosch, Libellen und natürlich Steine. Viele Steine. Wie überall. Trotzdem sind sie immer wieder toll :)

Hallo Kleiner!

gluecksklee-75

 

Diesen Klee habe ich auf meiner Laufrunde  vor ein paar Tagen gepflückt. Er stammt aus diesem Klee-Feld und wurde die letzten Tage im Kühlschrank in einer Schüssel mit Wasser gelagert. Funktioniert einwandfrei. Er ist heute noch so frisch wie vor 3 Tagen. Aber der Klee steht dieses Mal gar nicht im Mittelpunkt. Er ist nur ein Teil des Willkommensgeschenkes an meinen kleinen Neffen: (mehr …)

Almrosen-Klee

gluecksklee-74

 

Mir ist am Dienstag die Decke auf den Kopf gefallen. Deshalb hab‘ ich zu Mittag beschlossen, dass ich mich in die frische Luft begebe. Am liebsten stehe ich in solchen Momenten ein bisschen „über den Dingen“, was in Innsbruck ja relativ leicht zu bewerkstelligen ist. Diesmal fiel die Wahl auf den Patscherkofel. Zum Glück. Ich wurde nicht nur mit einem traumhaften Ausblick, sondern auch einem pinken Meer an Almrosen für meine Aufstiegs-Mühen belohnt: (mehr …)

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: