Posts in the Fremdes Glück category

Glückstag

Heute ist der Tag des Glücks. Ja, den gibt’s ganz offiziell! Die Klee-Saison hat immer noch nicht begonnen, deshalb liefere ich euch heute ein bisschen Glück bzw. gute Laune in Form von Musik: Pharrell Williams „HAPPY“ – und zwar die Version, die zum morgigen „Welt-Down-Syndrom-Tag“ passt. Hier gibt’s noch ein ganz süßes und berührendes Video zum Thema: „Dear Future Mum…„.

Vierklee? Klees?

Vierklee? Vierblättriges Kleeblatt? Gibt es Klees? Oder sind das dann Kleeblätter? Aber „vierblättrige Kleeblätter“ klingt ja auch doof? Klar ist, dass man auch den Plural braucht, wenn man viele Klee(s?) findet.

Der Duden schweigt dazu. „Vierklee“ kennt er gar nicht :( „Klee“ hat anscheinend keinen Plural. Aber es gibt laut Duden „das vierblättrige Kleeblatt„. Das wären dann „die vierblättrigen Kleeblätter“. Ein „blättriges Blatt“ ist aus meiner Sicht doppelt gemoppelt und bei der vierblättrigen Variante auch unlogisch (Was jetzt? 1 Blatt oder vier Blätter?). Deshalb gönne ich mir ein bisschen kreative Freiheit. Darf ich vorstellen: die Klees. Oder besser gesagt, die Vierklees. (Naja… Hat jemand eine bessere Idee?)

Den „Glücksklee“ findet man übrigens im Duden. Allerdings verwende ich den Begriff nie, sondern sage immer „Vierklee“. Immerhin Google unterstützt mich:

Zu „Vierklee“ gibt es 2,1 Millionen Treffer. Mehr als 2 Millionen stechen den Duden locker aus. Mit „Klees“ schaut es weiterhin schlecht aus. Also Treffer gibt es auch hier viele, allerdings handelt sich dabei um die Herren und Damen Klees, die anscheinend gerne im Ruhrpott wohnen: http://www.verwandt.de/karten/absolut/klees.html

So. Genug Wortspielereien.

11.000?

Aber hallo!

„Seit Jahresbeginn haben Michael Pate und Annika Fidorra sage und schreibe 11 000 Kleeblätter gesammelt – jedes hat mindestens vier Blätter. Nun strebt das Paar mit seiner Glücksbringer-Sammlung einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde an.“

11.000! Und nicht etwa in den letzten Jahren, nein innerhalb eines Jahres. :o Ich bin sprachlos. Vielleicht sollte man in der Gegend mal die Strahlungswerte messen. Startet in Schleswig-Holstein gerade der Siegeszug des vierblättrigen Kleeblattes und irgendwann werden die dreiblättrigen die glücksbringenden Exoten sein? You never know… :) Aber bis dahin vergehen sicher noch ein paar Millionen Jahre.

Hier geht’s zum Artikel.

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: