Posts in the Allgemein category

Museums-Klee

gluecksklee-62

 

Den letzten Klee in Lusern habe ich neben dem Dorf-Museum entdeckt. Im liebevoll gestalteten Museum wird die Geschichte der knapp 300 Seelen Gemeinde erzählt. Es ist eine der letzten Sprachinseln des altbayerischen „Zimbrisch„, das (mehr …)

Nostalgie-Klee

gluecksklee-59

 

Alt. Älter. Am ältesten! Diesen Klee habe ich in einem Postkarten-Sammelbuch meiner Urgroßtante entdeckt. Verschickt wurde die Karte am 8. Oktober 99. Das vorletzte 99, also 1899. Für sein hohes Alter ist er immer noch gut erhalten. Denn auch wenn (mehr …)

10.000?

 

Die Zeit hat sich mit der Frage beschäftigt, wie selten denn vierblättrige Kleeblätter sind. Und kommen zu dem Schluss, dass sie gar nicht so selten sind:

Im Internet kursiert der Wert von 1 zu 10.000, aber das ist mindestens um das Zehnfache zu hoch gegriffen.

Na, dann. Viel Glück beim Finden :)

Übrigens hat anscheinend ein Japaner einmal ein 56-blättriges Kleeblatt gefunden. Wie soll das denn bitte ausschauen? Falls ich ein Foto finde, werde ich es noch posten. Falls du es schon mal gesehen hast, schick mir doch bitte den Link. Danke!

 

Silvesterglück

gluecksklee-54

 

Tischdeko und ein alter Holztisch eignen sich großartig für kreative Silvesternacht-Ideen. Ich hoffe, ihr seid auch gut und in lieber Gesellschaft gerutscht.

Lichttüten-Glück

gluecksklee-50

 

Die Lichttüte im Bild ist ein Geschenk einer lieben Freundin und schon viermal mit mir übersiedelt. Im Moment verschönert sie meinen Arbeitsplatz und zaubert immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht, denn es ist einer der Gegenstände, die ich mit „zuhause sein“ verbinde. (mehr …)

Glück mit Flügeln

glueckskaefer-41

 

Ein süßer Besucher auf meinem Balkon, der mich an ein chinesisches Sprichwort erinnert hat, das ich unlängst gelesen habe: „Glück findest du nicht, indem du es sucht, sondern indem du zulässt, dass es dich findet.“ Könnte wahr sein …

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: