Museums-Klee
- By Pflück dein Glück
- In Allgemein
- Mit 0 Kommentaren
- 25 Mai | '2015
Alt. Älter. Am ältesten! Diesen Klee habe ich in einem Postkarten-Sammelbuch meiner Urgroßtante entdeckt. Verschickt wurde die Karte am 8. Oktober 99. Das vorletzte 99, also 1899. Für sein hohes Alter ist er immer noch gut erhalten. Denn auch wenn (mehr …)
Die Zeit hat sich mit der Frage beschäftigt, wie selten denn vierblättrige Kleeblätter sind. Und kommen zu dem Schluss, dass sie gar nicht so selten sind:
Im Internet kursiert der Wert von 1 zu 10.000, aber das ist mindestens um das Zehnfache zu hoch gegriffen.
Na, dann. Viel Glück beim Finden :)
Übrigens hat anscheinend ein Japaner einmal ein 56-blättriges Kleeblatt gefunden. Wie soll das denn bitte ausschauen? Falls ich ein Foto finde, werde ich es noch posten. Falls du es schon mal gesehen hast, schick mir doch bitte den Link. Danke!
Die Lichttüte im Bild ist ein Geschenk einer lieben Freundin und schon viermal mit mir übersiedelt. Im Moment verschönert sie meinen Arbeitsplatz und zaubert immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht, denn es ist einer der Gegenstände, die ich mit „zuhause sein“ verbinde. (mehr …)
Bei diesem Eintrag geht es ausnahmsweise nicht ums „Glück finden“, sondern ums „Glück wünschen“. Mein Unternehmen textplus hat Geburtstag und wird 3 Jahre. Ein guter Zeitpunkt, es hier vorzustellen. Vor allem, da mein Blog „Ideen destillieren“ ganz frisch online ist.